Verarbeitung personenbezogener Daten für den Botendienst
Wenn Sie unseren Botendienst in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre
personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung auszuführen und die Zustellung zu
organisieren.

Verarbeitete Daten:
• Name, Anschrift, ggf. Etagen- oder Zugangsinformationen
• Telefonnummer oder E-Mail (für Rückfragen oder Lieferbenachrichtigung)
• Bestell- und Lieferinformationen (einschließlich verschreibungspflichtiger Arzneimittel,
sofern notwendig)

Zweck und Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Lieferauftrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und –
soweit Gesundheitsdaten betroffen sind – auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 h DSGVO i. V. m.
§ 22 BDSG (Versorgung mit Arzneimitteln).

Einsatz von ApoTune:
Zur Verwaltung unseres Botendienstes setzen wir die Software ApoTune ein, die von 
Am Güterbahnhof 14, 46284 Dorsten, https://apotune.de/datenschutzerklaerung/
bereitgestellt wird.
Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach unserer Weisung und auf Servern innerhalb der
EU/des EWR.

Empfänger:
Ihre Daten werden ausschließlich an unsere Botendienstmitarbeiter oder beauftragte
Zusteller weitergegeben, soweit dies für die Durchführung der Lieferung erforderlich ist. Eine
darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.

Speicherdauer:
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Durchführung des Botendienstes und
ggf. für gesetzliche Dokumentationspflichten erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht
oder anonymisiert.